Maßnahme:
Im Rahmen des Projektes wurde auf der Freizeitanlage in Pouch jeweils eine funktionale Treppenanlage sowie die Fertigstellung des Amphitheaters errichtet, um die Zugänglichkeit, Nutzungsmöglichkeiten und kulturelle Angebote ... [mehr]
Im Rahmen der Bike+Ride-Offensive, einer gemeinsamen Initiative des Bundesumweltministeriums und der DB Station&Service AG, wird das Ziel verfolgt, bis Ende 2022 mindestens 100.000 zusätzliche Bike+Ride-Plätze an Bahnhöfen zu ... [mehr]
Hier finden Sie Informationen zu den vorläufigen Ergebnissen der Ergänzungswahlen für die Ortschafträte Plodda und Schmerz.
Die endgültigen Ergebnisse werden nach Beschlussfassung im öffentlichen Wahlausschuss, der am ... [mehr]
Stand 01.09.2025
Neubau Muldebrücke Pouch aktueller Sachstand 01.09.2025
Bisher schreiten die Bauarbeiten an der Poucher Muldebrücke planmäßig voran.
Aktuell erfolgen die Bohrarbeiten und die Herstellung der Bohrpfähle ... [mehr]
Der Ortschaftsrat Gröbern besteht gem. Hauptsatzung der Gemeinde Muldestausee aus 5 Ortschaftsräten. Aufgrund der Mandatsniederlegung eines Ortschaftsratsmitgliedes besteht der Ortschaftsrat nun nur noch aus 3 Mitgliedern.
Da damit die ... [mehr]
Die bisherigen Grundlagen zur Erhebung der Grundsteuer, einschließlich erlassener Einheitswertbescheide, Grundsteuermessbescheide, Bescheide über die Zerlegung des Grundsteuermessbetrags und Grundsteuerbescheide laufen kraft gesetzlicher ... [mehr]
Ab November weitet die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH ihrenKundenservice im Altkreis Bitterfeld aus. "Wir werden künftig jeden Dienstag abwechselnd in Pouch und Schlaitz für unsere Kunden persönlich ... [mehr]
Der Fachbereich Gesundheit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld hat bei der Überprüfung der Badewasserqualität des Muldestausees Blaualgen (Cyanobakterien) festgestellt.
Kontakt:Telefon: 03493 92995-12 Fax: 03493 92995-99E-Mail: pressestelle@gemeinde-muldestausee.deWerbeanzeigen sind direkt beim Herausgeber in Auftrag zu geben."VERLAG + ... [mehr]
Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.
Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Di 13:00 bis 18:00 Uhr Do 13:00 bis 15:30 Uhr einen persönlichen Termin zu vereinbaren.