Die Gemeinde Muldestausee gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen, sonstiger Mitteilungen und zur Information der Bevölkerung über Gemeindeangelegenheiten aller Art am letzten Mittwoch des Monats ein Amtsblatt heraus. Es führt die Bezeichnung „Muldestausee-Bote“. Das Amtsblatt ist politisch unabhängig. Das Amtsblatt ist das öffentliche Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Muldestausee nach der Hauptsatzung in der jeweils gültigen Fassung. Es dient als Mittel der Kommunikation zwischen Gemeinde und Bevölkerung. Es gehört nicht zur Meinungspresse und ist deshalb von Auseinandersetzungen örtlicher Interessengruppen freizuhalten.
Darüber hinaus können bei freier Platzkapazität Termine, Veranstaltungen und Texte aus kommunalen Einrichtungen und von Vereinen/Institutionen veröffentlicht werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Redaktionshinweise
Verspätet eingehende Beiträge werden nicht berücksichtigt bzw. für die nächste Amtsblattausgabe vorgemerkt, wenn dies angezeigt ist und der Beitrag noch aktuell ist.
Für eventuelle Rückfragen geben Sie bitte Name und Telefonnummer an.
Kontakt:
Telefon: 03493 92995-12
Fax: 03493 92995-99
E-Mail: pressestelle@gemeinde-muldestausee.de
Werbeanzeigen sind direkt beim Herausgeber in Auftrag zu geben.
"VERLAG + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg www.wittich.de
Wir bitten um rechtzeitige Zusendung Ihrer Artikel entsprechend der aufgeführten Redaktionszeiten:
Erhebung von Auslagenersatzentgelt für Veröffentlichungen im Amtsblatt
Ab dem 01.05.2018 gelten für nichtgemeindliche Institutionen, die ihre Bekanntmachung im Amtsblatt der Gemeinde Muldestausee veröffentlichen, folgende Auslagenersatzentgelte
- je angefangene halbe Seite 30,00 EUR
- je volle Seite 60,00 EUR
Veröffentlichung | Thema | DL | Größe |
---|---|---|---|
15.12.2022 | Ausgabe_12_vom 21.12.2022 Würdigung des Ehrenamtes, Planungsworkshop Freizeitanlage Schlaitz, Zusammenarbeit Städtebund Dübener Heide, Förderbescheid Feuerwehrfahrzeug für 2025, Auftragsvergabe Kita Friedersdorf, |
![]() |
2.1 MB |
23.11.2022 | Ausgabe 11 vom 30.11.2022 Seniorenherbstfahrt auf der MS Vineta, Markteröffnung nah & gut, Konzessionsvertrag Trinkwasser mit MIDEWA unterzeichnet, Umsetzung Digitalpaket Schule, Schulhofkonzept Rösa, Förderbescheid Einsatzfahrzeug MLF Allrad für Feuerwehr Friedersdorf für 2024, Baustart Kita Friedersdorf, Beendigung schwebende Planverfahren Mühlbeck/Pouch, Stellenausschreibung Leitung Kita Rösa, Tourenpläne Kreiswerke |
![]() |
3 MB |
28.10.2022 | Ausgabe 10 vom 26.10.2022 Startschuss neue Postfiliale, Jubiläum 25 Jahre Buchdorf, Abschluss und Fortschreibung Planverfahren, Fertigstellung Erschließung Gehrenring Burgkemnitz, Sachstand Förderprojekt Bioenergiedorf Neu-Muldenstein, Sachstand Kommunale Wärmeplanung, 20 Jahre Technikfreude Friedersdorf |
![]() |
4.8 MB |
21.09.2022 | Ausgabe 09 vom 28.09.2022 2. Muldestausee Clean Up Day, Spielplatzeröffnung Abenteuerwald Schwemsal, Feierliche Eröffnung Wohnpark Gröbern, Feuerwehreinsatz Alte Weberei Pouch, Förderbescheid für Gestaltung + Befestigung der Verkehrsflächen Dorfgemeinschaftshaus und Vereine in Gossa, Sanierung alte Mühlstraße Plodda, 10 Jahre Hundesportverein Friedersdorf e.V., Bekanntmachung der Genehmigung des Flächennutzungsplans Gemeinde, Inkrafttreten des B-Plan "Mischgebiet am Teich - Gröbern" im OT Gröbern, Öffentliche Auslegung des Vorentwurfs der 1. Änderung und Ergänzung des B-Planes "Ökologisches Feriendorf Gröberner See", Öffentliche Auslegung des Entwurfs des B-Plan "Gewerbegebiet Am Steinberg" Muldenstein |
![]() |
5.5 MB |
24.08.2022 | Ausgabe 08 vom 31.08.2022 Kommunale Wärmeplanung Muldestausee, Potenzialstudie Abwärmenutzung, "nah & gut" Nachfolge für Penny-Markt, Baugenehmigung Feuerwehrgerätehaus Burgkemnitz, Genehmigung einheitlicher Flächennutzungsplan, MDR in Schlaitz, Fortschritte Humanas Gröbern |
![]() |
1.9 MB |
27.07.2022 | Ausgabe 07 vom 27.07.2022 Neues Tanklöschfahrzeug für Ortsfeuerwehr Gröbern, neue Postfiliale in Pouch, 800 Jahre Friedersdorf, Spielplatzbau Schwemsal, Fertigstellung + Übergabe Sonnenuhr Gossa, neue Fahrradabstellanlage Burgkemnitz, Satzung Festlegung "Bioenergiedorf Neu-Muldenstein / Bereich Bahnhof", B-Plan "Neue Straße" Pouch, 60 Jahre Schalmeienkapelle Plodda |
![]() |
10 MB |
04.07.2022 | Ausgabe 06 vom 29.06.2022 Sonnenuhr Heideschule Gossa erneuert + montiert, 65 Jahre Kita Heidestrolche, Übergabe Spielplatz Plodda, Sputnik Spring Break, Aufbau + Montage Abenteuerwald Schwemsal, Buchdorf Mühlbeck sucht Nachfolger |
![]() |
4.9 MB |
17.05.2022 | Ausgabe 05 vom 25.05.2022 Eröffnung Freizeitanlage Pouch, Sachstand Freizeitanlage Schlaitz/Friedersdorf, Saisonstart Roter Turm, 30 Jahre Veteranen Club Mühlbeck, Erschließung "Gehrenring" Wohngebiet "Am Kienbusch", B-Plan "Weststraße" Friedersdorf, B-Plan 2. Entwurf "Mischgebiet am Teich" Gröbern, Außerkrafttreten B-Plan Nr. 1 "Wohngebiet 1" in Krina, Allgemeinverfügung Ladenöffnungszeiten Sputnik-Springbreak-Festival, Stellenausschreibung SB Brandschutz |
![]() |
3.8 MB |
27.04.2022 | Ausgabe 04 vom 27.04.2022 Verkauf Grundstücke Burgkemnitz, Spenden Ukraine, 3. Frühjahrsputz, Kitaumbau Schwemsal, Feierliche Eröffnung Freizeitanlage Pouch, Inkrafttreten B-Plan "Wohngebiet am Muldebogen" Muldenstein, Bekanntmachung Haushaltssatzung, Stellenausschreibung Poststelle, Saisoneröffnung Roter Turm, Öffnung Bibliotheken |
![]() |
8 MB |
24.03.2022 | Ausgabe 03 vom 30.03.2022 Ukraine-Hilfe, B-Plan Sonnengrund, Sanierung Mehrzweckgebäude Gröbern, Startschuss Kitaumbau Schwemsal, Förderbescheide Digitalpaket Schule, Projektstart Neubau "Muldequerung" Greppiner Wehr, Änderungssatzung Straßenreinigung, Inkrafttreten B-Plan "Sonnengrund" Muldenstein, Außerkrafttreten B-PLan Nr. 1 "Wohngebiet 1" Krina |
![]() |
1.8 MB |
23.02.2022 | Ausgabe 02 vom 23.02.2022 3. Frühjahrsputz, zusätzliche Mittel für Sanierungsmaßnahmen, interkommunale Zusammenarbeit in der Stadt aus Eisen, Dienstjubiläum Bärbel Seiler, Baugenehmigung Sozialzentrum Pouch, 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung, öffentliche Bekanntmachung nachrichtlichen Übernahme "Wohngebiet zur Luther Linde" OT Muldenstein, Stellenausschreibung technische Kraft |
![]() |
1.5 MB |
25.01.2022 | Ausgabe 01 vom 26.01.2022 Förderbescheid Neubau Brücke Muldenstein - Greppin, Grundsatzbeschluss Freizeitprojekt Schlaitz und Friedersdorf/Mühlbeck, Investition Stromnetz Dübener Heide/Schlaitz - Burgkemnitz, Außerkrafttreten Teilbereich B-Plan "Wohngebiet Pfarrfeld" Schlaitz, Bekanntmachung "Wohnbebauung Tannenweg" Pouch, Auslegung B-Plan "Neue Straße" Pouch, Auslegung Vorentwurf B-Plan "Mischgebiet am Teich - Gröbern", Auslegung Vorentwurf B-Plan "Die Bienen" Schlaitz, Bekanntmachung Flächennutzungsplan Gemeinde, Bekanntmachung Kommunalwahlordnung Land Sachsen-Anhalt, Widmungsverfügung Golpaer Straße |
![]() |
3.6 MB |