Mit den Beschlüssen der Landesregierung vom 13.03. sowie vom 15.03.2020 wurde die Schließung aller Kindereinrichtungen in der Gemeinde Muldestausee für den Zeitraum zunächst vom 16.03. bis einschließlich 13.04.2020 ... [mehr]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Pandemie des sogenannten CORONA-Virus hat auch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und unsere Gemeinde Muldestausee fest im Griff. Angesichts der rasanten Entwicklung allein in den vergangenen Tagen ... [mehr]
Werte Bürgerinnen und Bürger,liebe Eltern,
ich bitte um Beachtung folgender Entscheidungen vom Freitag, den 13.03.2020!
Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit erteilte am 11.03.2020 eine Weisung an die kreisfreien ... [mehr]
Die Wolfener Recycling startet in der Zeit von März bis Mai 2020 einen breit angelegten Modellversuch in der Gemeinde Muldestausee und testet die Einführung einer "gelben Tonne".
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, an der L 139 am Ortseingang Muldenstein aus Richtung Friedersdorf kommend, befindet sich seit 01.09.2014 der Hort Muldenstein der Einheitsgemeinde Muldestausee. Wir sind eine pädagogische Tageseinrichtung für ... [mehr]
In Muldestausee finden Sie Ihren Platz zum Arbeiten.
KontaktGemeinde MuldestauseeGebäudemanagementNeuwerk 3, 06774 MuldestauseeTelefon: 03493 92995-47 und -58E-Mail: gbm@gemeinde-muldestausee.de [mehr]
Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.
Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Di 13:00 bis 18:00 Uhr Do 13:00 bis 15:30 Uhr einen persönlichen Termin zu vereinbaren.