Die Kindereinrichtung „Heidestrolche“ hat vom 01.07.- 05.07.2024 nur von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Grund hierfür ist der erhöhte Krankenstand des pädagogischen Personals.
Die Genehmigung vom Landkreis ... [mehr]
Unter Vorbehalt der verkehrsbehördlichen Anordnung, die uns noch nicht vorliegt, kommt Folgendes auf uns zu:
1. Bauabschnitt vom 24.06.2024 bis voraussichtlich 12.07.2024 – Bitterfelder Straße von Einmündung Dorfplatz bis vor ... [mehr]
Die endgültigen Ergebnisse der Kommunalwahlen wurden nunmehr durch den Wahlausschuss abschließend festgestellt. Für den Superwahlsonntag am 09.06.2024 wurden gleich vier Wahlen vorbereitet, durchgeführt und nun nachbereitet. ... [mehr]
Mit Bescheid der Investitionsbank Sachsen-Anhalt vom 05.02.2025 erhielt die Gemeinde den Zuwendungsbescheid für den Teilabriss des Bootshauses und dem Ersatzneubau auf dem Gelände des WSC Friedersdorf.
Mit dem Neubau des Bootshauses und ... [mehr]
Zur Korrektur der Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Ortschaftsratswahl Gröbern tagt der Wahlausschuss am 17.06.2024, um 11:00 Uhr im Mehrzweckgebäude Gröbern.
Diese Sitzung ist öffentlich. [mehr]
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.06.2024 um 10:00 Uhr im Mehrzweckgebäude in Gröbern das endgültige Wahlergebnis der Ortschaftsratswahlen 2024 sowie am 17.06.2024 11:00 Uhr das endgültige Wahlergebnis für die ... [mehr]
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.06.2024 um 10:00 Uhr im Mehrzweckgebäude in Gröbern das endgültige Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2024 festgestellt. Die festgestellten Wahlergebnisse wurden daraufhin in den amtlichen ... [mehr]
Auf Grund des hohen Aufkommens bei der Bundesdruckerei verzögert sich die Produktion der Reisepässe derzeit von 6 Wochen auf mindestens 8 – 10 Wochen!
Diese Information haben wir am 06.06.2024 von der Bundesdruckerei erhalten. Wir ... [mehr]
Die Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte ... [mehr]
Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.
Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Di 13:00 bis 18:00 Uhr Do 13:00 bis 15:30 Uhr einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung am 30.05.2025 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.