CPG_Bildungsmesse_Signatur_230625.png Fachmessen,- veranstaltungen

BILDUNGSMESSE 2023

20.09.2023 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Wie geht es nach der Schule weiter?
  • Wo kann ich ein Praktikum absolvieren?
  • Welche Ausbildungsberufe bietet die Region?
  • Welche Angebote halten die Hochschulen bereit?

Passende Antworten bietet die BILDUNGSMESSE am 20. September 2023!

Über 70 Aussteller aus unterschiedlichsten Branchen, von Hochschulen sowie viele weitere Institutionen stehen im Bitterfelder Metall-Labor „Dr. Adolf Beck“ zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen bereit. Im persönlichen Gespräch mit individueller Beratung gelingt die Berufsorientierung viel besser als durch anonyme Internetrecherchen.

Neu in diesem Jahr ist die Praktikumsbörse, welche vielfältige Orientierungshilfen bietet.

  • Für Praktika und Ferientage in Unternehmen steht EWG-Mitarbeiter Silvio Lampe bereit.
  • Die Jugendberufsagentur widmet sich der Frage, welche Ausbildungswege jungen Menschen offen stehen.
  • Wer noch unsicher ist, findet Beratung auch durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit.

Was gibt es noch?
Zu einem Austausch, wie Praxislerntage, also regelmäßige Schultage in Produktionsbetrieben gelingen können, laden Vertreter des Landesinstituts LISA Berufsorientierungslehrer und Unternehmensvertreter ein. Die Diskussionsrunde findet um 15 Uhr in Form einer Begleitveranstaltung statt. Da nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung stehen, wird um vorherige Anmeldung unter Telefon 03493 5155-141 gebeten.
- Das ABI Lab Schülerlabor lädt mit einem Experimentiertisch zum Ausprobieren ein. Hier kann man Chemie zum Anfassen erleben.
- Schüler der Helene-Lange-Schule bieten Kaffee, Kuchen und Bockwürstchen zum kleinen Preis in der Cafeteria an.
- Im Außenbereich findet sich neben landwirtschaftlichen Großgeräten auch eine mobile Cocktailbar, an der man seine Barkeeper-Fähigkeiten testen kann.

Veranstaltungsort(e)

  • Metall-Labor "Dr. Adolf Beck"
    06774 Muldestausee
    Zörbiger Str. 21c

Akteure

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen


Preisinformation

Der Eintritt ist kostenlos.

Dateianhänge

Kontakt

Gemeinde Muldestausee
  • Neuwerk 3
  • 06774 Muldestausee OT Pouch

  • Tel: 03493 92995-0
  • Fax: 03493 92995-96
E-Mail:

Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.

Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di 13:00 bis 18:00 Uhr
Do 13:00 bis 15:30 Uhr
einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

 

Kontaktdaten Verwaltung

E-Mail schreiben

Notruf-, Bereitschafts-, Hilfsdienste