Die Gemeinde Muldestausee sucht schnellstmöglich für den Amtsbereich „Ordnungswesen“ eine/n
Sachbearbeiter (m/w/d)Sicherheit, Ordnung und Brandschutz
Aufgabengebiet:
Behördliche Aufgaben nach dem Hundegesetz LSA- ... [mehr]
In Kürze beginnen die umfangreichen Baumaßnahmen der Gemeinde zur Revitalisierung des Schlossparks Pouch. Diese beinhalten unter anderem die gestalterische Aufwertung der Parkanlagen, die verkehrstechnische Erschließung des Areals ... [mehr]
Im Juni 2025 wurde in Plodda rund um den sogenannten „Grassin“ ein Naturlehrpfad eröffnet. Auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometern erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
15 ... [mehr]
Ab dem 01.05.2025 ist die Vorlage eines papierbasierten biometrischen Fotos bei der Beantragung eines Reisepasses oder eines Personalausweises grundsätzlich nicht mehr zulässig. Daher bietet das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Muldestausee ... [mehr]
Mit Bescheid der Investitionsbank Sachsen-Anhalt vom 04.04.2025 erhielt die Gemeinde den Zuwendungsbescheid für die Revitalisierung des Schlossparkes in Pouch zum barrierefreien Erholungs-, Freizeit- und Bildungsort.
Mit der Sanierung des ... [mehr]
Mit Bescheid der Investitionsbank Sachsen-Anhalt vom 18.12.2024 erhielt die Gemeinde den Zuwendungsbescheid zur Modernisierung des Tennenplatzes auf dem Gelände der Sportanlage Friedersdorf zu einem modernen Kunstrasenplatz.
Vorgesehen sind ... [mehr]
Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.
Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Di 13:00 bis 18:00 Uhr Do 13:00 bis 15:30 Uhr einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung am 30.05.2025 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.