Zuständigkeitsfinder

Hier finden Sie alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten. Sie brauchen nur ein Suchwort eingeben oder können die Dienstleistung nach Alphabet abfragen.

© Admin

Bezeichnung:
Freie Waldorfschulen
Beschreibung:

Allgemeine Informationen

Die Freien Waldorfschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, an denen nach der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird.

Die Schulzeit dauert in der Regel zwölf Jahre. Nach der 12. bzw. 13. Klasse können folgende Abschlüsse erworben werden:

  • Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss als Grundlage für berufs- und studienqualifizierende Bildungsgänge sowie der Erweiterte Realschulabschluss als Berechtigung zum Eintritt in die 11. Klasse des Gymnasiums oder ins 13. Schuljahr der Waldorfschule. Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse legen dazu die gleichen Prüfungen ab wie an Sekundarschulen.
  • Abitur: Im 13. Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler auf die Abiturprüfung vorbereitet. In vier schriftlichen und vier mündlichen Prüfungen wird das Abitur abgelegt und staatlich anerkannt.

Neben öffentlichen Zuschüssen wird der Schulhaushalt Freier Waldorfschulen über Schulgelder finanziert. Die Höhe des Schulgeldes wird durch den jeweiligen Träger der Freien Waldorfschule festgelegt.

Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt ist die Aufsichtsbehörde für die Freien Waldorfschulen.

Aktuell gewählt: Muldestausee (06774)

Kontakt

Gemeinde Muldestausee
  • Neuwerk 3
  • 06774 Muldestausee OT Pouch

  • Tel: 03493 92995-0
  • Fax: 03493 92995-96
E-Mail:

 

Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.

Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di 13:00 bis 18:00 Uhr
Do 13:00 bis 15:30 Uhr
einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Kontaktdaten Verwaltung

E-Mail schreiben

Notruf-, Bereitschafts-, Hilfsdienste