Zuständigkeitsfinder

Hier finden Sie alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten. Sie brauchen nur ein Suchwort eingeben oder können die Dienstleistung nach Alphabet abfragen.

© Admin

Bezeichnung:
Lizenz zur Beförderung von Briefsendungen beantragen
Beschreibung:

Teaser

Wenn Sie Briefsendungen gewerbsmäßig befördern wollen, benötigen Sie eine Postlizenz. Diese bekommen Sie auf Antrag bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikation, Post und Eisenbahnen.

Allgemeine Informationen

Wenn Sie Briefsendungen, also adressierte schriftliche Mitteilungen von nicht mehr als 1.000 Gramm, gewerbsmäßig für andere befördern wollen, benötigen Sie eine Postlizenz. 

Beförderung bedeutet

  • einsammeln,
  • weiterleiten oder
  • ausliefern

von Briefsendungen.

Um die Lizenz zu erhalten, müssen Sie einen Antrag bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikation, Post und Eisenbahnen stellen.
 

Voraussetzungen

  • Sie besitzen die erforderliche Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde.
  • Die Aufnahme einer lizenzpflichtigen Tätigkeit gefährdet nicht die öffentliche Sicherheit oder Ordnung.
  • Sie halten die wesentlichen Arbeitsbedingungen, die im lizenzierten Bereich üblich sind, ein.
  • Sie bieten Gewähr dafür, dass Ihnen die für den Aufbau und den Betrieb der zur Ausübung der Lizenzrechte erforderlichen Produktionsmittel zur Verfügung stehen.
  • Sie sind zuverlässig, das heißt, dass Sie die Rechtsvorschriften einhalten werden.
  • Sie besitzen Fachkunde, das heißt, dass die bei der Ausübung der Lizenzrechte tätigen Personen über die erforderlichen Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten verfügen werden.

Erforderliche Unterlagen

  • Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde der Geschäftsführung
  • Gewerbezentralregisterauskunft der Geschäftsführung
  • Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis der Geschäftsführung
  • Erklärung über Straf- und Ermittlungsverfahren der Geschäftsführung
  • Bilanzunterlagen
  • Kopie der Gewerbeanmeldung
  • Anmeldebescheinigung des gesetzlichen Unfallversicherungsträgers
  • Nachweise über Betriebs- und Geschäftsräume

Abhängig von Antragsteller sowie Art und Umfang der Geschäftstätigkeit müssen Sie gegebenenfalls weitere Unterlagen und Nachweise vorlegen.

Gebühren (Kosten)

Die Gebühren für das Lizenzierungsverfahren betragen zwischen EUR 350,00 und EUR 700,00. 

Fristen

Sie dürfen erst Briefsendungen gewerblich für andere befördern, wenn Ihnen eine Lizenz erteilt wurde. 

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitung dauert in der Regel bis zu 3 Monate. Die Dauer der Bearbeitung hängt wesentlich davon ab, wie schnell Sie die nach dem Antrag angeforderten Nachweise einreichen.

Rechtsbehelf

  • Widerspruch. 
  • Detaillierte Informationen, wie Sie Widerspruch einlegen, können Sie dem Bescheid über Ihren Antrag entnehmen.
  • verwaltungsgerichtliche Klage (erst nach erfolglosem Widerspruchsverfahren)

Verfahrensablauf

Den Antrag können Sie elektronisch oder in Papierform stellen.

Elektronisches Antragsverfahren:

  • Öffnen Sie das elektronische Antragsverfahren auf der Internetseite der Bundesnetzagentur.
  • Folgen Sie allen Schritten und füllen Sie das Formular aus.
  • Fügen Sie die notwendigen Anlagen bei. Sie können die Anlagen als Datei hochladen.
  • Senden Sie den Antrag elektronisch ab.
  • Die Bundesnetzagentur prüft Ihren Antrag.
  • Sie erhalten einen schriftlichen Bescheid.

Papierverfahren:

  • Öffnen Sie die Internetseite der Bundesnetzagentur und laden Sie den „Antrag auf Erteilung einer Postlizenz gemäß § 6 Postgesetz (PostG)“.
  • Füllen Sie den Antrag aus. Dieser kann direkt am Computer ausgefüllt werden. 
  • Drucken Sie den ausgefüllten Antrag aus, unterschreiben Sie ihn und senden Sie ihn zusammen mit den erforderlichen Unterlagen an die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikation, Post und Eisenbahnen. Sie können den Antrag per E-Mail, per Fax oder per Brief an die Bundesnetzagentur übersenden.
  • Die Bundesnetzagentur prüft Ihren Antrag.
  • Sie erhalten einen schriftlichen Bescheid.

Fachlich freigegeben durch

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Fachlich freigegeben am

13.07.2021

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Lizenz zur Beförderung von Briefsendungen Erteilung
Anzeige der Leistung im Ursprungsportal

Aktuell gewählt: Muldestausee (06774)

Kontakt

Gemeinde Muldestausee
  • Neuwerk 3
  • 06774 Muldestausee OT Pouch

  • Tel: 03493 92995-0
  • Fax: 03493 92995-96
E-Mail:

 

Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.

Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di 13:00 bis 18:00 Uhr
Do 13:00 bis 15:30 Uhr
einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung am 10.06.2024 aufgrund der vorhergehenden Kommunal- und Europawahl geschlossen bleibt.

Kontaktdaten Verwaltung

E-Mail schreiben

Notruf-, Bereitschafts-, Hilfsdienste