Zuständigkeitsfinder

Hier finden Sie alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten. Sie brauchen nur ein Suchwort eingeben oder können die Dienstleistung nach Alphabet abfragen.

© Admin

Bezeichnung:
Jugendgerichtshilfe beantragen
Beschreibung:

Allgemeine Informationen

Wenn junge Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren oder junge Erwachsene bis 21 Jahre mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, können sie und ihre Eltern sich an die Jugendgerichtshilfe (bei den Jugendämtern) Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt wenden. Die Aufgaben der Jugendgerichtshilfe sind vielfältig, so:

  • informiert sie Jugendliche über den Ablauf eines Jugendstrafverfahrens
  • vermittelt sie zwischen Jugendlichen, Staatsanwaltschaft und Gericht,
  • prüft sie, ob für den Jugendlichen oder jungen Volljährigen Leistungen der Jugendhilfe in Betracht kommen, auch damit ein Absehen von der Verfolgung oder eine Einstellung des Verfahrens möglich wird,
  • begleitet sie Jugendliche zur Verhandlung beim Jugendgericht
  • berichtet sie dem Jugendgericht über Lebenslauf, soziales Umfeld, Freizeit, über Probleme und Zukunftspläne der Betroffenen,
  • entwickelt sie Vorschläge zu richterlichen Maßnahmen bzw. zur Einstellung des Verfahrens bei der Staatsanwaltschaft,
  • begleitet sie die von der Justiz angeordneten Weisungen und Auflagen(gemeinnützige Arbeit, Soziale Trainingskurse, Anti-Aggressivitäts-Training, Betreuungshilfe, Konfliktschlichtung/Täter-Opfer- Ausgleich usw.) und
  • besucht sie die Jugendlichen in der Untersuchungshaft und im Strafvollzug und bietet Hilfestellung auch in dieser Situation.
Aktuell gewählt: Muldestausee (06774)

Kontakt

Gemeinde Muldestausee
  • Neuwerk 3
  • 06774 Muldestausee OT Pouch

  • Tel: 03493 92995-0
  • Fax: 03493 92995-96
E-Mail:

 

Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.

Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di 13:00 bis 18:00 Uhr
Do 13:00 bis 15:30 Uhr
einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Kontaktdaten Verwaltung

E-Mail schreiben

Notruf-, Bereitschafts-, Hilfsdienste