Werte Bürgerinnen und Bürger,liebe Eltern,
ich bitte um Beachtung folgender Entscheidungen vom Freitag, den 13.03.2020!
Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit erteilte am 11.03.2020 eine Weisung an die kreisfreien ... [mehr]
Die Wolfener Recycling startet in der Zeit von März bis Mai 2020 einen breit angelegten Modellversuch in der Gemeinde Muldestausee und testet die Einführung einer "gelben Tonne".
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, an der L 139 am Ortseingang Muldenstein aus Richtung Friedersdorf kommend, befindet sich seit 01.09.2014 der Hort Muldenstein der Einheitsgemeinde Muldestausee. Wir sind eine pädagogische Tageseinrichtung für ... [mehr]
Alle aktuellen Angebote finden Sie unter:https://www.muldestausee-leben.de/gewerbeimmobilien
KontaktGemeinde MuldestauseeGebäudemanagementNeuwerk 3, 06774 MuldestauseeTelefon: 03493 92995-47 und -58E-Mail: info@gemeinde-muldestausee.de [mehr]
Das gesellschaftliche Miteinander ist ohne den Einsatz von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern kaum mehr vorstellbar. Der oft große Einsatz von Zeit, Kraft und Geld für das Ehrenamt wird daher auch in der Gemeinde Muldestausee mit der ... [mehr]
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung - Runder Tisch für Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2019
Die Gemeinde Muldestausee hatte anläßlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung zum 1. Runden Tisch für Menschen ... [mehr]
Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.
Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Di 13:00 bis 18:00 Uhr Do 13:00 bis 15:30 Uhr einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung am 30.05.2025 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.