realisiert im Zeitraum von 16. Juli bis 26. August 2020
- ein Bauvorhaben derGemeinde MuldestauseeNeuwerk 306774 Muldestausee OT Pouch
Gesamtausgaben von 164.961,21 Euro, davon 110.669,70 Euro gefördert von:
Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher ... [mehr]
realisiert im Zeitraum von 10. Juni 2020 bis 31. Oktober 2021
- ein Bauvorhaben derGemeinde MuldestauseeNeuwerk 306774 Muldestausee OT Pouch
Gesamtausgaben von 139.321,02 Euro, davon 74.014,77 Euro gefördert von:
Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher ... [mehr]
realisiert im Zeitraum von 16. Juli bis 12. Oktober 2020
- ein Bauvorhaben derGemeinde MuldestauseeNeuwerk 306774 Muldestausee OT Pouch
Gesamtausgaben von 68.311,83 Euro, davon 61.326,53 Euro gefördert von:
Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher ... [mehr]
LEITGEDANKE: GEMEINSAM LERNEN, GEMEINSAM SPIELEN, GEMEINSAM LACHEN
Betreuungskapazität: 61 Kinder von Schuleintritt bis zur Versetzung in den siebten Schuljahrgang
Unser Hort in Rösa befindet sich außerhalb der Grundschule am Schloßpark Rösa. Wir betreuen die Kinder ca. 5 Gehminuten ... [mehr]
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, an der L 139 am Ortseingang Muldenstein aus Richtung Friedersdorf kommend, befindet sich seit 01.09.2014 der Hort Muldenstein der Einheitsgemeinde Muldestausee. Wir sind eine pädagogische Tageseinrichtung für ... [mehr]
Bewilligungszeitraum: 30. März 2021 bis 31. Dezember 2023
- ein Bauvorhaben derGemeinde MuldestauseeNeuwerk 306774 Muldestausee OT Pouch
Gesamtausgaben von 870.767,11 Euro, davon 519.744,52 Euro gefördert von:
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundes aus dem Investitionsprogramm ... [mehr]
Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.
Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Di 13:00 bis 18:00 Uhr Do 13:00 bis 15:30 Uhr einen persönlichen Termin zu vereinbaren.