Muldestausee-Bote - Amtsblatt der Gemeinde Muldestausee

Die Gemeinde Muldestausee gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen, sonstiger Mitteilungen und zur Information der Bevölkerung über Gemeindeangelegenheiten aller Art am letzten Mittwoch des Monats ein Amtsblatt heraus. Es führt die Bezeichnung „Muldestausee-Bote“. Das Amtsblatt ist politisch unabhängig. Das Amtsblatt ist das öffentliche Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Muldestausee nach der Hauptsatzung in der jeweils gültigen Fassung. Es dient als Mittel der Kommunikation zwischen Gemeinde und Bevölkerung. Es gehört nicht zur Meinungspresse und ist deshalb von Auseinandersetzungen örtlicher Interessengruppen freizuhalten.
Darüber hinaus können bei freier Platzkapazität Termine, Veranstaltungen und Texte aus kommunalen Einrichtungen und von Vereinen/Institutionen veröffentlicht werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. 

Redaktionshinweise

  1. Der Umfang der Artikel darf 2.400 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten. Ausnahmefälle können beispielsweise Jubiläumsveranstaltungen, Jahresberichte, Vereinsportraits sein. Hierfür werden nach Absprache 5.000 Zeichen inkl. Leerzeichen zugelassen. Die Berichte sind in digitaler Form als Word-Datei zu übermitteln.
  2. Ankündigungen von Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde Muldestausee werden nur im Rahmen eines Veranstaltungskalenders veröffentlicht. Auf eine Veranstaltung kann bis zu zweimal im Veranstaltungskalender hingewiesen werden.
  3. Fotos zu eingereichten Berichten können veröffentlicht werden. Ein Anspruch auf Abdruck besteht nicht. Das Foto muss einen konkreten Bezug zum Verein, dem Verband oder der Institution bzw. zu der Aktivität haben. Fotos werden nur in digitalisierter Form angenommen.
  4. Bei sämtlichen Beiträgen müssen der Verfasser und die Institution angegeben sein sowie eine Telefonnummer für eventuelle Rücksprachen.
  5. Mit der Einreichung des Beitrages garantiert der Einsender, dass er das Urheberrecht für die Bilder und Texte besitzt und dass die in den Berichten namentlich genannten und auf den Fotos abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
  6. Die Redaktion behält sich vor, beim Überschreiten des Textmaßes oder anderer Abweichungen von diesen Richtlinien Einsendungen zu kürzen bzw. wegen ihres Inhaltes, ihres Stils oder ihrer Schreibart nur auszugsweise oder gekürzt zu bringen oder nicht zu veröffentlichen – ohne Benachrichtigung des Einsenders.

Verspätet eingehende Beiträge werden nicht berücksichtigt bzw. für die nächste Amtsblattausgabe vorgemerkt, wenn dies angezeigt ist und der Beitrag noch aktuell ist.

Für eventuelle Rückfragen geben Sie bitte Name und Telefonnummer an.

Kontakt:
Telefon: 03493 92995-12            
Fax: 03493  92995-99
E-Mail: pressestelle@gemeinde-muldestausee.de

Werbeanzeigen sind direkt beim Herausgeber in Auftrag zu geben.
"VERLAG + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg www.wittich.de

Wir bitten um rechtzeitige Zusendung Ihrer Artikel entsprechend der aufgeführten Redaktionszeiten:

Erhebung von Auslagenersatzentgelt für Veröffentlichungen im Amtsblatt
Ab dem 01.05.2018 gelten für nichtgemeindliche Institutionen, die ihre Bekanntmachung im Amtsblatt der Gemeinde Muldestausee veröffentlichen, folgende Auslagenersatzentgelte
- je angefangene halbe Seite      30,00 EUR
- je volle Seite                                  60,00 EUR

Suchmaske
Suchmaske
Veröffentlichung Thema DL Größe
25.01.2023 Ausgabe 01 vom 25.01.2023
Zukunftsgespräch Einkaufsladen Schlaitz, Planungsworkshop Freizeitanlage Schlaitz, Projektstart Glasfaserzugangsnetz, Bekanntmachung B-PLan "GRIMM Aerosol Technik-Friedersdorf" in Friedersdorf, Widmungsverfügung Barabaraweg, Stellenausschreibung Erzieher/in Kita Rösa
2.1 MB
22.02.2023 Ausgabe 02 vom 22.02.2023
Sachstand Versorgungsunterbrechungen Strom, Ausbau Bauhofstützpunkt Krina, Neujahrsempfang Gemeinde, Richtfest Sozialzentrum Pouch, Vorplanung Brückenneubau Muldequerung Greppin-Muldenstein abgeschlossen,
1.6 MB
29.03.2023 Ausgabe 03 vom 29.03.2023
Netzausbau MITNETZ STROM, stabile Elternbeiträge für Kitas und Horte, Kompromiss für Sperrzeitraum Muldebrücke 2026, Zukunftskonzept Freizeitanlage Schlaitz, Inkrafttreten B-Plan "Neue Straße" Pouch, Bekanntmachung Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters/in 2023, Bekanntmachung Gemeindewahlleiterin und Stellvertretung zur Wahl des Bürgermeisters 2023, Vorstellung neue Ortsbürgermeisterin Friedersdorf,
3.1 MB
26.04.2023 Ausgabe 04 vom 26.04.2023
Alters- und Ehrenabteilung Freiwillige Feuerwehr, Grundstückstausch Bebauungsgebiet "Schlossgarten Pouch", Besuch Staatssekretärin Stefanie Pötzsch, Vernetzte Mobilität Dübener Heide/e-bike-Routen fertiggestellt, 4. Frühjahrsputz Gemeinde, Eröffnung Stern, Sachstand KDLS-Radweg Burgkemnitz-Blauer See-AltePoststraße, Bekanntmachung B-Plan "Gewerbegebiet Am Steinberg" Muldenstein, Öffentliche Auslegung Entwurf 1. Änderung und Ergänzung B-Plan "Ökologisches Feriendorf Gröberner See", Bekanntmachung zur Frist Einreichung Wahlvorschlägen Bürgermeisterwahl, Stellenausschreibung zur Bürgermeisterwahl, Stellenausschreibung Leitung Kindertaeseinrichtung, Saisoneröffnung Roter Turm, Nachruf Werner Engelhard,
1.6 MB
23.05.2023 Ausgabe 05 vom 31.05.2023
Fledermausprojekt, Baufortschritte Kita Friedersdorf, Sachlicher Teilplan "Windenergie 2027", öffentliche Auslegung B-Plan "Wohngebiet an der Südstraße" Mühlbeck, Bekanntmachung B-Plan "Gewerbegebiet Am Steinberg" Muldenstein, Bekanntmachung über öffentliche Auslegung Vorschlagliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen
1.2 MB
22.06.2023 Ausgabe 06 vom 28.06.2023
Spatenstich in Gossa, 90 Jahre FFW Burgkemnitz und Rösa, Kinderfeuerwehr Burgkemnitz gegründet, Ausbau Stromnetzinfrastruktur Gemeinde, aktuelle Grundstücksausschreibungen, Stellenausschreibung Leitung Kita Rösa, öffentl. Bekanntmachung Gemeindewahlausschuss Bürgermeisterwahl,
2.6 MB
26.07.2023 Ausgabe 07 vom 26.07.2023
Haushaltsplan und -satzung, Richtfest Kita Friedersdorf, B-Plan Grimm AEROSOL Friedersdorf, Einsichtnahme Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl 2023, Stellenausschreibung Azubi
0.7 MB
25.09.2023 Ausgabe 08 vom 30.08.2023
Öffentliche Bekanntmachung über die zugelassenen Bewerbungen zur Bürgermeisterwahl, Wahlbekanntmachung für die Bürgermeisterwahl, Bekanntmachung zur 2. öffentl. Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Bürgermeisterwahl
1.3 MB
25.09.2023 Ausgabe 09 vom 25.09.2023
Baubeginn KDLS-Radweg Burgkemnitz, Sanierung Alte Mühlstraße Plodda, Fertigstellung und Endabnahme Straße der RTS Gossa, Netzausbau Muldestausee, Öffentliche Bekanntmachung der Wahlergebnisse zur Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisters Gemeinde Muldestausee,
1.3 MB

Kontakt

Gemeinde Muldestausee
  • Neuwerk 3
  • 06774 Muldestausee OT Pouch

  • Tel: 03493 92995-0
  • Fax: 03493 92995-96
E-Mail:

Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.

Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di 13:00 bis 18:00 Uhr
Do 13:00 bis 15:30 Uhr
einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

 

Kontaktdaten Verwaltung

E-Mail schreiben

Notruf-, Bereitschafts-, Hilfsdienste