In diesem Jahr wird vom 04. bis 16. August 2019 das 28. Eurocamp in Trägerschaft der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. im Heidecamp Schlaitz durchgeführt.
Am 15. Februar um 16:00 Uhr stand fest: Dem Jugendgemeinderat ist es gelungen, die Finanzierung für die Umsetzung einer generationenübergreifenden Freizeit-, Erholungs- und Bewegungsfläche auf einem der letzten kommunalen ... [mehr]
Die Gemeinde Muldestausee betreibt insgesamt 7 Friedhöfe. Die Friedhöfe befinden sich in den Ortsteilen Plodda, Schlaitz, Muldenstein, Friedersdorf, Krina, Gossa und Gröbern.
Neben der Durchführung von Bestattungen werden ... [mehr]
Aufgrund der Meldung diverser Biberschäden im Gemeindegebiet führte ich mit unserer neuen Sachgebietsleiterin Sicherheit und Ordnung sowie der Unteren Naturschutzbehörde und der Referenzstelle Biberschutz Sachsen-Anhalt eine Begehung ... [mehr]
Nachdem die Nutzung von Smartphones inzwischen zum Alltag vieler Menschen gehört, stellt die WhatsApp-Sprechstunde eine neue und zusätzliche Möglichkeit dar, Bürgermeister Ferid Giebler während der bestehenden Sprechstunden ... [mehr]
Information an alle (nichtgewerblichen) Hundezüchter [mehr]
Anleinpflicht für Hunde [mehr]
Abbrennen von Feuerwerkskörpern [mehr]
Beschwerden wegen Ruhestörung [mehr]
Offene Feuer [mehr] [mehr]
Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.
Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr Di 13:00 bis 18:00 Uhr Do 13:00 bis 15:30 Uhr einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung am 30.05.2025 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.