Wirtschaftsförderung

Die Gemeinde Muldestausee zeichnet sich durch ein breites Spektrum an leistungsstarken kleinen und mittelständischen Unternehmen, Betrieben der Land- und Forstwirtschaft sowie Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben aus. Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Muldestausee übernimmt Verantwortung für die positive Wirtschaftsentwicklung und unterstützt als kompetenter Ansprechpartner Unternehmen, Selbständige, Existenzgründer und Ansiedlungsinteressierte vor Ort.

Unsere Ziele:

  • Erhalt und Pflege des Unternehmensbestandes,
  • Beförderung einer harmonischen Entwicklung ortsansässiger Unternehmen, z.B. bei Erweiterung, Wachstum oder Nachfolgeregelungen,
  • Entwicklung der Gewerbegebiete in Friedersdorf (Vordere Aue) und im Bereich Gossa-Schlaitz-Plodda (entlang der B100),
  • Ausbau des (öffentlichen) Nah- und Fernverkehrs,
  • Anwerbung und Sicherung von Fachkräften durch Erhalt und Steigerung der Attraktivität der Gemeinde Muldestausee.

Unsere Angebote:

  • Besprechung von Problemen und Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen von Betriebsbesuchen,
  • Förderung der persönlichen und branchenübergreifenden Vernetzung der Unternehmen vor Ort, z.B. durch Wirtschaftsstammtische,
  • Standortvermittlung und -beratung für Ansiedlungsinteressierte,
  • persönliche und aktive Beratung und Unterstützung bei der Existenzgründung, Anwerbung von Arbeitskräften und Akquise von Fördermitteln.

Wir können Sie bei einer Angelegenheit unterstützen? Sie erreichen die Wirtschaftsförderung wie folgt:

Gemeinde Muldestausee
Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Tourismus
Frau Franziska Furche - Sturm
Neuwerk 3
06774 Muldestausee

f.furche-sturm@gemeinde-muldestausee.de

Telefon: 03493 - 92995 - 15
Sprechzeit: nach vorheriger Terminvereinbarung


Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Anhalt-Bitterfeld mbH (EWG)
OT Wolfen
Andresenstraße 1 a
06766 Bitterfeld-Wolfen

Telefon:   +49-3494-638366
Fax:        +49-3494-638358
E-Mail:     info@ewg-anhalt-bitterfeld.de
Internet:  www.ewg-anhalt-bitterfeld.de

Wir verstehen uns als Dienstleister der Unternehmen und Gebietskörperschaften des Landkreises. Wir machen uns stark für Ihre Zukunft am Wirtschaftsstandort Anhalt-Bitterfeld.

  • Marketing für den Wirtschaftsstandort Anhalt-Bitterfeld
  • Standortvermittlung / -vermarktung
  • Fördermittelberatung
  • Beratung und Qualifizierung von Existenzgründern
  • Innovationsförderung
  • Netzwerkmanagement
  • Messeorganisation
  • Projektmanagement

Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der EWG mbH
für Unternehmer, Existenzgründer und Kommunen - individuell und kostenfrei -
Unter dem Namen "IB regional - Wir für Sie vor Ort" bietet der kostenfreie Service umfassende Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.

jeden 1. Donnerstag im Monat


Terminvergabe unter Telefonnummer 03494 638366 oder per Mail unter e.herzel@ewg-anhalt-bitterfeld.de

Kontakt

Gemeinde Muldestausee
  • Neuwerk 3
  • 06774 Muldestausee OT Pouch

  • Tel: 03493 92995-0
  • Fax: 03493 92995-96
E-Mail:

Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.

Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di 13:00 bis 18:00 Uhr
Do 13:00 bis 15:30 Uhr
einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

 

Kontaktdaten Verwaltung

E-Mail schreiben

Notruf-, Bereitschafts-, Hilfsdienste