Liebes „Impfteam" vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld,
herzlichen Dank für Ihre täglich geleistete Arbeit im Impfzentrum Wolfen!
Als ich mir heute einen persönlichen Eindruck verschaffen durfte, habe ich ein gut organisiertes, sehr freundliches bis herzliches Team mit professioneller Gelassenheit und gut eingespielten Abläufen erlebt. Es freut mich, unsere Bürgerinnen und Bürger bei Ihnen in sehr guten und zuverlässigen Händen zu wissen. Zwar konnten bislang nur wenige Menschen aufgrund des stark begrenzten Impfstoffes geimpft werden. Die Voraussetzungen für ein zügiges Impfen in der Zukunft unter Leitung des Zentrums von Frau Faust und Herrn Nitsche sowie dem Amt BKR, besonders Herrn Donath, wurden durch Sie jedoch bereits geschaffen.
Heraus aus dem fast seit einem Jahr währenden Coronamarathon zurück zur Normalität werden wir nur über das Impfen eines Großteils unserer Bevölkerung kommen. Das ist noch ein sehr langer und mühseliger Weg. Als diejenigen, welche kurzfristig zum Ende des vergangenen Jahres den Auftrag erhielten, die Impforganisation für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld zu stemmen, stehen Sie an vorderster Front. In kürzester Zeit mussten Sie die organisatorischen und personellen Herausforderungen bewältigen, sodass mit den verfügbaren Impfstoffdosen möglichst schnell das Impfen begonnen werden konnte. Die täglichen Lagemeldungen belegen, wie schnell und wie stark insbesondere die besonders gefährdeten Personen in den Alten- und Pflegeheimen betroffen sein können.
Mit Ihrer Tätigkeit verbinden die Menschen enorme Erwartungen, weil sich alle nach „normalen Zeiten“ sehnen. Dabei setzen Sie sich durch die zahlreichen Kontakte selbst einem nicht unwesentlichen Risiko im Dienste der Allgemeinheit aus.
Sie müssen die Ihnen übertragenen Aufgaben zuverlässig, zügig und gewissenhaft erledigen. Dabei müssen Sie sich auf ständig neue Orte und sicher oft verunsicherte Personen einstellen sowie selbst den umfangreichen Schutzmaßnahmen unterziehen. Ich bin sicher, dass insbesondere die Einhaltung aller verbindlichen Hygienemaßnahmen und der erhöhte Aufwand für die Kommunikation und Aufklärung der Menschen eine deutliche Mehrbelastung für Sie darstellt. Zumal Sie alle aus teils ganz unterschiedlichen Amtsbereichen des Landkreises zusammengewürfelt wurden, verstärkt durch Kameradinnen und Kameraden der Bundeswehr und das medizinische Personal.
Die an Sie persönlich gestellten Anforderungen sind vor diesem Hintergrund bereits seit Monaten sehr hoch. Eine Rückkehr zum „normalen Dienstbetrieb“ scheint noch in weiter Ferne. Besonders wenn künftig mehr Impfstoffe sowie Impfdosen zur Verfügung stehen, werden auch deutlich mehr Menschen in kurzer Zeit zu impfen sein. Dies wird unweigerlich zu weiteren Belastungen für Sie führen.
Weil gegenüber dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld, seinem Gesundheitsamt und dem Pandemiestab sowie Ihrem Impfteam mit allen Mitwirkenden insbesondere in der Öffentlichkeit, aus vielen Richtungen häufig Kritik geübt wird, möchte ich Ihnen gegenüber eins versichern. Die überdurchschnittliche Belastung sowie die Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben, welche Sie seit geraumer Zeit bewältigen müssen, werden durch uns nicht nur gesehen, sie werden auch anerkannt.
Ich bin Ihnen persönlich, auch im Namen aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Muldestausee, sehr dankbar für das von Ihnen gezeigte Durchhaltevermögen, die geistige Flexibilität und die gewissenhafte Aufgabenerledigung, welche gerade unabdingbar sind, um gemeinsam auf Kurs zu bleiben. Sie leisten durch Ihr Engagement einen ganz wesentlichen Beitrag zur Immunisierung unserer Einwohnerinnen und Einwohner und wirken somit aktiv am Weg aus der Pandemie mit.
Hoffentlich können wir uns im Laufe dieses Jahres gemeinsam und gestärkt aus dieser Krise herausarbeiten und alsbald zum dezentralen Impfen in den Gemeinden übergehen. Wir sind hierfür vorbereitet.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien selbstverständlich beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Herzlichen Dank!
Bürgermeister Ferid Giebler